Mittwoch, 5. November 2014

Mama Boony|Pant oder: endlich habe ich eine Hose!




Ich hab ja nicht daran geglaubt als das Probenähen begann. Das ich am Ende tatsächlich eine tragbare Hose vorzuweisen habe. Aber es ist passiert, ich habe eine neue Lieblingsjeans!

Ich durfte ja wieder für die liebe Nadine von Nanoda nähen. Und wie immer war es ein großer Spaß und sehr kreativ. Es sind viele tolle Hosen entstanden, und ich glaube jede hat jetzt eine neue Lieblingshose.
Das EBook mit dem Schnitt der Mama Boony|Pant gibt es ab heute im Laufe des Tages in Nanodas Dawanda Shop für die Größen 34-46. Man kann dann eine lange oder kurze Variante nähen, mit Bündchen als Beinabschluss oder gesäumt. Außerdem gibt es eine sehr umfangreiche Zusatzanleitung in der super erklärt wird wie man die Boony ganz individuell anpassen kann.

Der Schnitt geht zwar bis 46, aber je nach dem aus welchem Stoff ihr sie näht passt sie bestimmt auch einer 48. Ich habein Kaufhosen immer eine gute 46, und hier, aus Jeans mit ein bisschen Elasthan, zwickt absolut nichts! Hätte ich aus Sweat genäht würde wahrscheinlich eine 44 perfekt passen. Das muss ich unbedingt noch testen ;)




Nachdem ich eine Probehose aus einem gefärbten Leintuch genäht, Nadine den Schnitt noch einmal überarbeitet und ich mir Jeans besorgt hatte wollte ich loslegen. Aber, ich hatte zu wenig Stoff gekauft. Nur drei meiner 4 Hosenteile haben Platz gefunden. Aber deswegen ist es ja ein Probenähen, um solche Fehler zu finden. Der Stoffverbrauch war einfach noch nicht richtig angegeben. Nach der ersten Enttäuschung habe ich überlegt und in meinen Stoffen gewühlt. Dabei habe ich noch ein bisschen Jeans gefunden. Nach ein bisschen messen und tüfteln hatte ich einen Plan. Für die Kniepartie, die Hosentaschen, die Passe und einen Teil des hinteren Hosenbeins nahm ich vom alten Jeans, für den Rest den Neuen. Es ist auch wirklich genau aufgegangen.




An den Hosentschen vorne und hinten und der Passe habe ich wieder meine geliebten Paspeln eingenäht. Und damit es weniger nach einer Lümmelhose aussieht gabs noch eine Zier-Reißverschluss Leiste, die nähe ich ja auch total gerne :) Unten am Fuß habe ich die Hose gesäumt, mit Ösen und einer Kordel um die Hose nach Bedarf enger zu machen. Gerade zum Fahrradfahren sehr praktisch. Im Bund oben ist ebenfalls eine Kordel damit auch nicht rutscht.

Zeigen möchte ich diesen tollen neuen Schnitt bei Outnow. Uuund, das ist heute übrigens eine RUMS Premiere für mich. Gerumst habe ich ja schon ein paar mal, aber mich selbst gezeigt? Noch nie. Ich muss ehrlich sagen das ich mir ein bisschen komisch dabei vorkomme, ich fühle VOR der Kamera nicht wirklich wohl. Aber mit diesen Bildern bin ich dann doch ganz zufrieden. Man brauch nur die richtige Fotografin, in dem Fall meine liebe Mama :)




So, spät ist es geworden. Ich verabschiede mich in Bett :)





Sonntag, 2. November 2014

Fertig! Die Jungs Bloomy



Nachdem ich jetzt endlich (naja, wieso auch endlich, es hat ja Spaß gemacht ;)) alle Probenähprojekte fertig habe, konnte ich die schon lange zugeschnittene Bloomy Knick Pant von Nanoda nochmal für den Bub nähen. Den Stoff dafür habe ich aus meinem Lieblingsstoffladen hier um die Ecke, und für das Bündchen habe ich eine alte, kaputte Leggins von mir recycled. Und natürlich musste ich auch wieder Paspeln einnähen ;)
Genäht habe ich sie eine Größe größer als er eigentlich trägt, damit wir auch noch schön lange etwas davon haben.





Der Pullunder ist ein Milo aus Merino extra fine von Drops in den Farben Senf, Grau und Hellgrau den ich Anfang des Jahres schon gestrickt habe.




Und da es heute so schön ist schreibe ich auch gar nicht mehr so viel. Ich zeig die Hose nur noch schnell bei made4boys, Kiddikram, Meertjes und beim Freutag :)

Einen schönen Restsonntag wünsche ich euch :)

Samstag, 1. November 2014

Yvi



Endlich kann ich sie zeigen, meine "Yvi"s von Mariele. Ich sag euch, das war ein tolles Probenähen, und der Schnitt ist der Hammer! Ein Langarmshirt das vorne dreigeteilt ist, mit riesengroßen, Taschen, perfekt für meine kleine, große Sachensucherin. Und durch die Teilung am Vorderteil kann man auch wunderbar dehnbare mit nicht dehnbaren Stoffen kombinieren. Ich hatte sehr viel Spaß dabei meine 4 Yvis zu nähen. Jaaa, es sind tatsächlich 4 geworden! 3 für die Große, und weil der Sohn so begeistert von den Taschen war, gabs für ihn auch noch eine, nur etwas an Jungs angepasst.

Seit gestern ist das EBook nun endlich online. Schaut mal hier vorbei: Shop und Dawanda. Wer einmal eine Yvi genäht hat mag nicht mehr aufhören :D


Nun zeig ich sie aber mal her, meine Ergebnisse.


Die erste Yvi enstand aus dem tollen Fly Feather Jersey von Hamburger Liebe, kombiniert mit rosa/orange Ringel. Ich musste zum ersten Mal rosa Stoff kaufen, die Große hat es sich gewünscht. So langsam wird mein Mädchen ein Mädchen ;)





Dann wurde erstmal Sohni benäht. Seine ist aus petrolfarbenem Sweat mit Taschen aus Jersey von Lillestoff. Vorne habe ich mich dann auch mal im Sticken mit der Nähmaschine versucht, ich finde das ist ganz gut gelungen.




Und da es jetzt ja langsam aber sicher etwas kälter wird, gabs noch eine Winteryvi aus Wollwalk. Und da ich jetzt weiß wie das mit dem Sticken geht, habe ich die Walkyvi auch direkt verziert. Die ist doch perfekt für den Herbst und einen ausgiebigen Waldspaziergang.





Von der letzten gibts leider keine so tollen Fotos, das Kind hatte einfach keine Lust und ich hab nur schnell geknipst. Weil ich es mal ausprobieren wollte, ist sie unten einfach nur gesäumt und ein Gummiband eingezogen. Schaut doch auch gut aus.



Zeigen werde ich diese tollen Teile heute bei KiddikramMeitlisache und made4boys


Ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende. Hier ist das Wetter ja gerade super. Ich schnapp mir gleich die Große und wir gehen zur Oma Fotos von den neuesten Werken machen ;)

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Back to the Roots

Vielleicht habt ihr euch ja schon gefragt warum mein Blog so heißt wie er heißt.
Heute werde ich es euch zeigen :)




Vor gut 4 Jahren habe ich das Schmuck herstellen für mich entdeckt, genauer gesagt Wire Wrapping. Ich war von Anfang an fasziniert was man mit ein paar unterschiedlich dicken Drähten alles anstellen kann. Nach und nach kam immer mehr Werkzeug dazu, mehr Perlen und Edelsteine und ich lernte immer mehr Neues. Dann habe ich beschlossen einen Dawanda Shop zu eröffnen und meinen Schmuck zu verkaufen. Es lief nie besonders gut, und als dann der Kleine geboren wurde hatte ich einfach nicht mehr die Muse dazu. Im Mai habe ich den Shop dann geschlossen. Seit dem,eigentlich schon vorher, habe ich kein Schmuckstück mehr hergestellt. ABer als mich meine Mutter letzte Woche bat ihr ein Paar Ohrringe zu machen hats mich dann doch wieder gepackt. An zwei Abenden entstanden dann diese wunderschönen Ohrringe.




Gefertig sind sie komplett aus Sterling Silber, der große Tropfen in der Mitte ist ein Karneol, und die Perlen Koralle (die hat meine Mama mir mitgebracht zum verarbeiten)





Sogar ein Tragefoto durfte ich schießen. Und wir beide finden, die Ohrringe passen einfach perfekt zu ihr :)




Zeigen möchte ich die Ohrring heute gerne bei Link your Stuff

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Noemi Stiefelchen

Guten Abend ihr Lieben,
ich hatte ja eigentlich einen relativ großen Post geplant über meine Teilnahme an Nanodas Probenähen für die überarbeitete Version der Noemi Stiefelchen. Doch wie das nunmal so ist, vor allem mit Kindern, kommts dann doch oft anders. Meine Große ist krank geworden und ich weiß nicht wie groß mein Zeitfenster zum Schreiben ist ;)
Aber vorstellen möchte ich sie natürlich auf jeden Fall.

Also, am Anfang hab ich mich natürlich erstmal riesig gefreut im Team zu sein. Bei den vielen Bewerbungen zum Probenähen hätte ich nie damit gerechnet genommen zu werden. Und es war so ein tolles Team, super Stimmung, richtig süße und abwechslungsreiche Ergebnisse. Und natürlich Nadine, bei ihr merkt man sofort wieviel Herzblut sie in ihre EBooks steckt.


Ich habe in einer Woche 3 Paar Stiefelchen zustande bekommen. Das erste war noch etwas knifflig, gerade die Sache mit dem Schrägband hat mir zu schaffen gemacht. Aber sie passten schonmal ganz gut.

Größe 23/24, kurzer weiter Hals, innen Wollwalk, außen BW mit Ledersohle


Das Nähen des zweiten Paares ging dann schon schneller. Statt dem Schrägband habe ich diesmal eine Paspel verwendet. Auch die kleinen Änderungen die Nadine zwischenzeitlich vorgenommen hatte verbesserten die Passform enorm. Nur leider war ich am späten Abend schon etwas unkonzentriert und die Stiefel sind zu klein geworden.

Größe 23/24, langer weiter Hals,außen Babycord, innen BW und Ledersohle


Mein drittes Paar ist dann perfekt geworden. Sie sitzen super, rutschen nicht und der Kleine behällt sie sogar freiwillig an. Und schön warm sind sie auch. Und ich habe mich nochmal an das Schrägband gewagt, diesmal mit wesentlich mehr Erfolg. Das lag aber vielleicht auch daran das es ein gekauftes war?

Größe 23/24 mit langem weiten Hals, innen Wollwalk, außen feste BW und Ledersohle


Noch ein bisschen was zu den Stiefelchen. Ihr habt ganz viele Möglichkeiten zwischen denen ihr wählen könnt. Der Schnitt geht von Größe 15/16 bis 23/24. Dann könnt ihr euch entscheiden, langer oder kurzer, weiter oder schmaler Stiefelhals (ich habe alle Modelle mit weitem Hals genäht, und mein Moppelchen passt bequem rein) Außerdem wird erklärt wie ihr ein extra schmales Modell nähen könnt, und es gibt Links zu weiteren Tutorials meiner Mitnäherinnen. Na, wenn einem da mal nichts geboten wird ;)
Wenn ich euch jetzt auf den Geschmack gebracht habe und ihr die süßen Noemi Stiefelchen auch nähen wollt, hier gibts das EBook. Und schaut mal, eine meiner Collagen ist da zu sehen! Oder aber, ihr versucht erstmal hier euer Glück ;)

Zeigen will ich die Stiefel heute bei made4boys (das erste Mal übrigens das ich dort etwas zeige. Ich muss den kleinen Mann wohl öfter benähen ;)), Kiddikram und MMi

So, jetzt ist es doch spät geworden und ich verkrümel mich zur Großen ins Bett :)

Sonntag, 12. Oktober 2014

Latzhose


Als hätte die Große mittlerweile nicht schon genug Hosen ;) Jaaa, naja, aber eben noch keine Latzhose. Und dabei sind die so praktisch. Nix rutscht runter, Popo und Nieren bleiben schön eingepackt.




Der Schnitt dieser tollen Hose ist von den 5Buntspechten. Genäht habe ich ihn in Größe 116, allerdings könnten die Beine etwas länger sein und ich finde den Latz etwas zu breit oben. Verändert habe ich ausnahmsweise mal gar nichts am Schnitt. Ich habe nur eine Brust- und eine Gesäßtasche aufgenäht und die ganze Hose mit einem Baumwollstoff gefüttert.
Ich habe Anfang des Jahres schon mal eine gefütterte Latzhose für den Kleinen genäht. Damals habe ich es irgendwie geschafft das Beinbündchen vor dem wenden so anzunähen, das die Naht am Ende nicht sichtbar ist, zwischen Futter und Außenstoff versteckt.. Aber glaubt ihr ich hab das diemal hinbekommen? Ich hab ewig rumprobiert und bin einfach nicht mehr dahinter gekommen. Also hab ich das Bündchen letztendlich aus lauter Verzweiflung einfach nur angenäht sodass man die Naht auf Links sieht.

Verwendet habe ich einen dunkelgrauen Babykord, einen roten Baumwollstoff mit kleinen weißen Punkten und mal wieder diesen supersüßen Pilzstoff von Kokka den ich schon für das Futter meiner Tasche hergenmen hatte.

Und was ist eine Latzhose so allein ohne passendes Shirt? Schön, aber etwas einsam ;) Also hab ich nochmal meinen Lieblingsschnitt aus der Ottobre 4/2012 rausgekramt und genäht.

Ich bin superzufrieden mit dem Gesamtergebnis <3 Hier noch ein paar Bilder






 Vorstellen möchte ich die Hose heute gern bei Meitlisache, Kiddikram und dem Freutag.

Freitag, 3. Oktober 2014

Wunderschöner, bunter Herbst

Heute gibts nur ein Foto.
Einfach, weil ich es liebe, es heute so wunderschönes Herbstwetter war und ich nichts getan hab als diesen tollen Tag zu genießen.




Na, wenn das mal kein Freutag ist!